A | B | E | G | I | K | L | M | O | S | U |
![]()
Von der gleichen Autorin:
NACHSPIEL EINES VORABENDS VON PETER UND PAUL 1 — XI
Arantxa Urretabizkaia (1947) Urretabizkaia ist heute als Autorin von Artikeln und Romanen bekannt, ihr poetisches Werk beschränkt sich auf ein kleines Buch, das vor langer Zeit veröffentlicht wurde, sowie auf eine Reihe noch älterer Gedichte in einem Sammelband verschiedener Autoren. Trotzdem hat jene Welt, intim, voller Einsamkeit, Nostalgie, Obsessionen, die in den siebziger Jahren gegen den Strom schwamm, die Zeit überdauert und besteht in der Erinnerung der baskischen Poesie fort. Ihre Stimme erreicht uns selbst in der Anklage ohne schrillen Ton, sie stützt sich auf kleine Details, die eine eigenwillige bekundende Kraft haben. Seit ihrer Jugend ist sie journalistisch tätig. |
NACHSPIEL EINES VORABENDS VON PETER UND PAUL 1 — I Arantxa Urretabizkaia , 1972
vor vielen jahren (oder sind zehn jahre etwa nicht viel) am vorabend von Peter und Paul, um mitternacht, blieb die zeit stehen. und in jenem zeitspalt tat sich ein schwarzes loch auf, feucht kalt. und beim aufwachen aus jenem bleiernen und vergessenen traum, versunken in diesem loch, halb ertrunken in einem fass harz, jeder millimeter des körpers wachsam, nervös, hörte ich nur das gärende brodeln und, jede sekunde einmal, das v e r ä n g s t i g t e klappern meiner zähne, die zeigerlose uhr jenes zeitlosen wartens.
vor vielen jahren, fast elf, am vorabend von Peter und Paul, setzten alle teufel der hölle stoßend, schlagend die stehen gebliebene zeit in bewegung. und meine geschichte ist in zwei gespalten seitdem, die vor und die nach jenem Peter und Paul. durch jene nacht verläuft meiner kindheit grenze, barriere, die letzte hoffnung auf glück, in jener nacht starb meine unbeschwertheit, in jener verfluchten nacht vor Peter und Paul. vor wenigen jahren, oder nicht so wenigen, fast vier, am vorabend von Peter und Paul, nachts um fünf vor zehn töteten sie meine hoffnung zu hoffen.
ignoranten, nichtsnutze sadisten, säufer, vor, unter den widerlichen und lüsternen augen aller teufel der hölle, ohne glorreichen anlass Jeanne d'Arc in leinenschuhen, ohne kanone Agustina von Aragon, ohne feder und buchstabenlos Simone de Beauvoir, ohne schwert der engel der rache, legten sie mein herz für immer in ketten, am vorabend von Peter und Paul vor zehn oder vier jahren.
vor fast vier jahren am tag nach Peter und Paul, am ersten tag im juli (dem tag des kostbarsten blutes Jesus Christus), schwor ich, dass niemals nirgends nirgendwer die macht haben wird, meine zeit anzuhalten.
Übersetzung: Gabriele Schwab Originalversion: SAN PEDRO BEZPERAREN ONDOKOAK 1 -- I
© Arantxa Urretabizkaia © Übersetzung: Gabriele Schwab
|
|